Die Offenlage der Planfeststellungsunterlagen für das Vorhaben 4-gleisiger Ausbau Heidelberg-Wieblingen–Heidelberg Hbf durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) fand bis einschließlich 10. März 2025 statt. Einwendungen können bis einschließlich 10. April 2025 ans EBA gestellt werden. Für Träger öffentlicher Belange gelten abweichende Fristen.
Weitere Informationen zu den Planfeststellungsunterlagen finden Sie hier.
In der Region Rhein/Neckar sind derzeit eine Reihe von Bauvorhaben geplant, um zukünftig ein verbessertes Angebot im Schienennetzverkehr zu ermöglichen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Kapazitäten auf der Strecke Mannheim-Heidelberg heute bereits voll ausgelastet sind. Über das Land Baden-Württemberg und den Bund wurden neue Zugzahlen anhand einer Verkehrsprognose gemeldet, welche die im Jahr 2030 prognostizierten gefahrenen Schienenverkehrsmengen aufzeigen.
Auf dieser Grundlage plant die Deutsche Bahn den Ausbau der Strecke Mannheim Hbf – Heidelberg Hbf mit dem Ziel der Beseitigung von Engpässen und einer allgemeinen Verbesserung der Betriebsqualität des Schienen- und Güterverkehrs. Hierfür sind vier Schienenausbauvorhaben geplant.
Einteilung in vier Schienenvorhaben
Konkret sind im Bereich zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof vier Schienenvorhaben geplant:
1. Mit der Achsverschwenkung Mannheim Hbf und einer Optimierung der Gleisvorfelder wird eine Entzerrung von Fern- und Nahverkehr und damit eine Erhöhung der Kapazität erreicht.
2. Der mehrgleisige Ausbau Mannheim Hbf – Mannheim-Friedrichsfeld Süd schafft zusätzliche Kapazitäten für den Nahverkehr.
3. Das Kreuzungsbauwerk Mannheim-Friedrichsfeld Süd sorgt dafür, dass Güterzüge in den Mannheimer Rbf ein- und ausfahren können, ohne dabei den Personenverkehr zwischen Mannheim und Heidelberg zu beeinträchtigen.
Aktueller Stand und nächste Schritte: Im Rahmen einer sogenannten Machbarkeitsstudie wurde eine Umsetzbarkeit dieser drei Schienenvorhaben bestätigt. Die aktuellen Planungsschritte umfassen die Fertigstellung des Bestandsmodells zur Anwendung der BIM-Methodik (Building Information Modeling) sowie die Vorbereitung auf die Vorplanung. Die Ausschreibungen der Planungsleistungen zur Vorplanung sind derzeit auf dem Markt veröffentlicht. Ab voraussichtlich Mitte 2025 starten tiefergehende Untersuchungen im Rahmen der Vorplanung.
4. Zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Heidelberg Hbf beseitigt der viergleisige Ausbau Heidelberg-Wieblingen – Heidelberg Hbf einen zweigleisigen Engpass und ermöglicht mit der Entflechtung von Verkehren in Nord-Süd und Ost-West-Richtung eine zusätzliche Kapazitätssteigerung.
Neben diesen Planungen in West-Ost-Ausrichtung laufen auch die Planungen für einen Ausbau von Nord nach Süd zwischen Mannheim und Karlsruhe.