Achse Mannheim-Heidelberg

Ausbauprojekte Mannheim – Heidelberg

Kapazitäten schaffen, Engpässe beseitigen

In der Region Rhein/Neckar sind eine Reihe von Projekten geplant, um ein verbessertes Angebot im Schienenverkehr zu ermöglichen. Insbesondere die Strecke zwischen Mannheim und Heidelberg ist schon heute voll ausgelastet. Mit verschiedenen Maßnahmen soll die Strecke umgebaut und angepasst werden, um aktuelle Engpässe zu beseitigen und mehr Kapazität auf den Schienen zu schaffen.

Einteilung in vier Schienenprojekte


Konkret sind im Bereich zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof vier Schienenprojekte geplant:

1. Mit der Achsverschwenkung Mannheim Hbf und einer Optimierung der Gleisvorfelder wird eine Entzerrung von Fern- und Nahverkehr und damit eine Erhöhung der Kapazität erreicht.

2. Der dreigleisige Ausbau Mannheim Hbf – Mannheim-Friedrichsfeld Süd schafft zusätzliche Kapazitäten für den Nahverkehr.

3. Das Kreuzungsbauwerk Mannheim-Friedrichsfeld sorgt dafür, dass Güterzüge in den Mannheimer Rbf ein- und ausfahren können, ohne dabei den Personenverkehr zwischen Mannheim und Heidelberg zu beeinträchtigen.

4. Zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Heidelberg Hbf beseitigt der viergleisige Ausbau Heidelberg-Wieblingen – Heidelberg Hbf einen zweigleisigen Engpass und ermöglicht mit der Entflechtung von Verkehren in Nord-Süd und Ost-West-Richtung eine zusätzliche Kapazitätssteigerung.

Neben diesen Planungen in West-Ost-Ausrichtung laufen auch die Planungen für einen Ausbau von Nord nach Süd zwischen Mannheim und Karlsruhe.